Die Vision
Das Soziale Zentrum in der ehem. JVA am Platz der Synagoge stärkt den sozialen Zusammenhalt in der nördlichen Innenstadt und bereichert das gesellschaftliche Miteinander in Göttingen. Im Sozialen Zentrum finden u.a. Platz:
* Solidarisches Gesundheitszentrum
* Begegnung, Selbstorganisation, Unterstützung
* Kinder- und Jugendorte
* Ausstellungen am Platz der Synagoge
Das Soziale Zentrum bietet als teil-öffentlicher, unkommerzieller Ort Möglichkeiten für Anwohner*innen, Bürger*innen aus ganz Göttingen und Besucher*innen unserer Stadt – es ist gelebte Gemeinschaft.
Die Gelegenheit
Die ehem. JVA ist im Eigentum der Stadt Göttingen. Um das Gebäude nach Jahren des Leerstands nutzbar zu machen, hat die Stadt Fördergelder aus dem Städtebauförderprogramm Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt beantragt – und bewilligt bekommen!
Unser Rahmenkonzept für ein Soziales Zentrum bietet Eine passgenaue Lösung für die 2019 in Voruntersuchung und Entwicklungskonzept vom Rat der Stadt Göttingen festgelegten Ziele.
Der Weg
Die Stadt Göttingen führt die für die ehem. JVA vorgesehene und Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie mit anschließendem Umbau und Sanierung des Gebäudes durch (Sanierungsgebiet Nördliche Innenstadt 2021, S. 31/32).
Wir begrüßen, dass sich die Stadt Göttingen mit Beschluss des Bauausschusses vom 19.01.23 nun auf den Weg macht. PM vom 20.01.23
Als Initiative Soziales Zentrum planen wir, mit einem Trägerverein als verlässliche Partnerin das Gebäude von der Stadt zu mieten und zu betreiben.
Nach Abschluss der Vorbereitenden Untersuchung versuchte die Stadt Göttingen 2019-2022 zunächst, die ehem. JVA an einen Privatinvestor zu verkaufen, was an breitem, öffentlichen Protest scheiterte. => Was bisher geschah: Rückblick auf 2022